Unser Team im Garten- und Landschaftsbau realisiert Ihre individuelle Wohlfühloase, setzt Ihren Traumgarten harmonisch in Szene und lässt den Garten zum Erlebnis werden.
Ein enger Kundenkontakt ist uns schon bei der individuellen Planung einer Gartenanlage oder Gartenumgestaltung sehr wichtig. Von dem ersten Kundengespräch über Planung/Angebot Ihres Traumgartens bis zur Ausführung bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand.
Wir bieten Ihnen Erdarbeiten, Pflasterungen, Holzterrassen, Natursteinarbeiten, Mauerarbeiten, Teich- und Poolbau, Wasserobjekte, Bauabdichtung, Bauisolierungen oder Entwässerungsarbeiten inkl. Versickerungsanlagen und mehr.
Die Zusammenarbeit von Ingenieurbüro und Ausführungsbetrieb ermöglicht uns eine optimale Umsetzung im Garten- und Landschaftsbau. Zur Realisierung der Entwürfe halten wir einen modernen Maschinen- und Fahrzeugpark bereit.
Gerne sprechnen wir mit Ihnen über Ihre Wünsche +49 2933 82 97 04.
Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren! Garten als Erlebnis.
Ihr Spezialist im Gartendesign und Garten- und Landschaftsbau
Ein Garten bietet eine vielseitige Möglichkeit, ein eigenes, kleines Paradies zu erschaffen. Mit der Hilfe eines Experten können Sie diesen Traum wahr werden lassen. Wir von der Adami GmbH aus Sundern haben uns auf diese Aufgabe spezialisiert. Seit dem Jahr 2006 stehen wir Ihnen als Landschaftsarchitekten zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Planung und Gestaltung Ihres Traumgartens. Kontaktieren Sie uns und besprechen Sie mit uns die Details Ihres Vorhabens, damit wir es gemeinsam in die Tat umsetzen können!
Als professionelle Landschaftsarchitekten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Vorstellungen von einem perfekten Garten in die Tat umzusetzen. Durch die Zusammenarbeit von Ingenieurbüro und Ausführungsbetrieb stehen wir Ihnen sowohl bei der Planung als auch der Umsetzung Ihrer Ziele zur Verfügung. Der Garten- und Landschaftsbau ist eine spezielle und individuelle Kunst, die Ihnen die Schönheit der Natur durch eine durchdachte Gartengestaltung näher bringt. Bereits durch das Setzen von Blumen können wir Ihre eigene, kleine Oase erschaffen.
Luftige Eleganz, Klarheit, Gradlinigkeit und Stil spiegeln diese Gartenform wieder.
Dieser Typ des Gartens wird geprägt durch architektonische Formen, eine offene Raumstruktur und edel verarbeitete Materialien wie Edelstahl, Naturstein und Beton. Durch die Bepflanzung aus immergrünen Hecken und Gehölzen wird diese klare Linienführung weiter unterstützt. Bepflanzungen aus Gräsern und Stauden lassen ein ruhiges, repräsentatives Gesamtbild entstehen. Exklusive Designdetails wie ein Edelstahl-Wasserbecken oder passende Gartenmöbel betonen die Individualität und Eleganz des Gartens.
Fröhlichkeit, Farbenvielfalt, Üppigkeit und Gemütlichkeit geben diesem Garten den Namen.
Dieser Gartentyp lädt bei Farbenpracht und Fülle sowie aromatischen Düften zum verweilen und verwöhnen ein. Schöne Stunden sind hier garantiert. Der Genussgarten vereint eine freigiebige Raumgestaltung mit einem großen Angebot an Ausstattung. Ob Bauerngarten, Sinnesgarten, Kräutergarten, Schwimmteich oder Pavillon, dieser Garten spiegelt Ihre eigene Individualität wider. Das ausgewogene Große und Ganze wird vereint durch bezaubernde Blüten und Kräuterdüfte, das Plätschern eines Teiches oder Bachlaufes, sowie das Vorhandensein farbenprächtiger und großzügiger Staudenbepflanzungen.
Energie, Entspannung und sich wohlzufühlen verspricht dieser Garten mit kreativen, stilvollen und künstlerischen oder energetischen Aktzenten.
Der Garten verspricht elegante Schlichtheit vereint mit stilvollen Aktzenten. Es besteht ein Wechsel zwischen offenen Bereichen und Entspannungsmöglichkeiten.
Im Design des Gartens überwiegen geometrische Formen wie auch klare Linien.
Es zeigt sich hier prägend die Gleichheit und Harmonie in der Bepflanzung und Auswahl der Materialien sowie den äußeren Schutz durch Hecken und Mauern.
Ebenso wie eine harmonische Rückzugsmöglichkeit, zum Kraft tanken, entspannen und Seele baumeln lassen.
Die Liebe zur Natur gibt dieser Gartenform seine Bestimmung. Große abwechslungsreiche Möglichkeiten, sich in diesem Garten individuell zu entfalten, die Früchte sowie das Gemüse zu ernten und es sich von Blüten und Trieben danken lassen.
Das Design ist hier sehr naturnah und verleiht Lebensraum für Tiere. Es werden Wald, Wiesen oder Teich Areale erschaffen, in denen Materialien wie Naturstein, Holz, Blütenstauden, Wildstauden und heimische Gehölze, ihre Verwendung finden. Betrachten lässt sich dieser Gartentyp zu jeder Jahreszeit von seinen schönen Sitzmöglichkeiten oder Wegen.
In Anbetracht der Parzellenzuschnitte, stellen sich Doppel- und Reihenhausgärten oft mit einer schmal länglichen Form dar. Jedoch kommt auch hier trotz des begrenzten Platzes, Gartenfreude auf mit Liebe zum Detail.
Die optische Ausstrahlung erhält dieser Gartentyp durch gezielt ausgewählte und konzentriert platzierte Elemente.Es werden verschiedene Räume mit unterschiedlichen Charakteren geschaffen. Es ist Wichtig Perspektiven gekonnt in Szene zu setzen, indem extra Blickfänge sowie auch Durchblicke geschaffen werden, wie ein zentraler Ausschnitt in einer sonst geschlossenen Hecke. Auch Blüten, Stauden und Gehölze sowie Holz und auch Wasserelemente finden sich hier zu einem kleinen Paradies zusammen.
Weniger ist Mehr, heißt hier das Konzept. Es werden hochwertige Akzente gesetzt. Ein Wasserbecken, Wasserspiel oder ein moderner Sitzplatz spiegelt die klare Linie wieder und kann das Zentrum des Gartens bilden.
In diesem Gartentyp spiegelt das Design, den Rhythmus des Gleichen mit klaren geometrischen Formen wieder. Zur Bepflanzung eignen sich besonders Sträucher und Bäume mit säulen- oder kugelförmigem Wuchs. Ebenso aber auch Formgehölze, die sich zur Betonung von Eingängen, Durchgängen oder zur Aktzentuierung von Sitzplätzen oder Terrassen besonders eignen. Alleenartig oder in einer Reihe gepflanzt wird die Lineatur von Wegen hervorgehoben.
Im Wesentlichen besteht diese Gartenform aus Wasserelementen die gekonnt inszeniert werden und zum Entspannen einladen.
Typisch ist der Teich, der unterschiedliche Wassertiefen sowie auch ausgedehnte Uferzonen aufweist. Für jeden Wasserbereich gibt es eine individuelle Bepflanzung.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Holzdecks. Sie laden mit schönen Gartenmöbeln zum erholen, aber auch zum beobachten der Tiere und Pflanzen, der unterschiedlichen Wasserebenen ein. Ein Bachlauf könnte hier ein weiteres Akzent setzen. Mit seiner plätschernden akustischen Untermalung stimmt dieser das Naturprogramm ab.
Das Highlight kann hier ein Schwimmteich sein, der in die Teichlandschaft integriert wurde.
Mit einem Pool ist dieses natürliche Badeerlebnis nicht zu vergleichen.
Mitglied bei der Architektenkammer
Mitgliedsnummer: 42271